STRUKTUR & GESCHICHTE

VEREIN

Unsere Kindergärten und die Schule gehören zu einem gemeinnützigen Verein. Er heißt „Verein für Waldorfpädagogik Unterland e. V.“. Im Verein sind Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Förderer. Sie wählen den Vorstand. Der Vorstand kümmert sich um wichtige Entscheidungen und bestimmt auch die Geschäftsleitung.

Alle Eltern helfen im Verein mit. Das nennt sich „Elternmitarbeit“ oder kurz ELMI. Es gibt viele Gruppen, zum Beispiel fürs Gärtnern, Basteln, Malen oder den Schulbasar. In einer großen Konferenz sprechen Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und die Schulkinder regelmäßig über gemeinsame Themen.

Die Lehrerinnen und Lehrer arbeiten eng zusammen. In Konferenzen planen sie den Unterricht und sprechen über die Kinder. Auch die Erzieherinnen und Erzieher treffen sich regelmäßig, um ihre Arbeit weiterzuentwickeln.

Unsere Verwaltung unterstützt die pädagogische Arbeit. Dazu gehören Büroarbeiten, Hausverwaltung, IT, Werbung, Essen in der Mensa und in der Kita sowie die Reinigung der Gebäude.

Unsere Gemeinschaft ist stark. Seit vielen Jahren gestalten Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher unseren Verein gemeinsam.