Theater
Einen hohen pädagogischen Stellenwert haben die Klassenspiele, die bereits in der Unterstufe und dann besonders in der 8. und 12. Klasse einstudiert werden. Die Erarbeitung eines qualitativ anspruchsvollen Theaterstücks und der Augenblick individueller und gemeinsamer Präsenz in der Aufführung sind stets eine enorme sozial-künstlerische Herausforderung für eine Klassengemeinschaft. Hier ist kein Platz für Willkür und Beliebigkeit. Nur strenges Üben und Selbstdisziplin bringen die jungen Menschen auf den Weg zum Ergreifen ihrer eigenen schöpferischen Fähigkeiten. Dies gilt in gewisser Weise auch für die Akrobatik als Grenzbereich zwischen Sport und künstlerischer Bühnenarbeit. Seit vielen Jahren bietet unser Schulzirkus auch in der Öffentlichkeit hochgeschätzte Attraktionen.