„Was gelehrt und erzogen werden soll, das soll nur aus der Erkenntnis des werdenden Menschen und seiner individuellen Anlagen entnommen sein.“

Rudolf Steiner

Schule Heilbronn
Sie sind hier:

Unterricht

Der Schultag in der Freien Waldorfschule Heilbronn ist nach menschenkundlichen Gesichtspunkten gegliedert. Er beginnt mit einem vorwiegend erkenntnisorientierten Fach, das epochenweise über 3 - 4 Wochen unterrichtet wird und damit besondere Möglichkeiten der Vertiefung eines thematischen Schwerpunkts ermöglicht. Es folgen die regelmäßigen Wochenstunden des Sprachunterrichts und anderer, meist darstellender Fächer mit übendem Charakter, schließlich die künstlerisch-handwerklichen Fächer, die wiederum in projektorientierten Epochen unterrichtet werden.

 

Auch die einzelne Unterrichtsstunde wird vom Pädagogen so gegliedert, dass eine rhythmisch wechselnde Beziehung zwischen mehr kognitiv aufnehmenden und kreativ tätigen Phasen entsteht. Die künstlerische Gestaltung des Unterrichts und die unmittelbaren Begegnung zwischen Schüler und Lehrer schaffen den Raum, in dem der junge Mensch den Unterrichtsstoff mit der ganzen Seele erleben und sich zu eigen machen kann. Der Lehrplan orientiert sich dabei allein an der Entwicklung des Kindes und Jugendlichen.