AKTUELLES

Mensa Speiseplan

Kurzfristige Essensanmeldungen sind am Vortag bis spätestens 11:00 Uhr möglich.
Essensausgabe für Schüler:innen durch Abscannen des aktuellen Schülerausweises.
Für unsere Schuleltern gilt nach wie vor das System mit den Wertmarken.

Onlinezugang zur Essensbestellung: data.waldorfcampus.de

Do, 3. April & Fr, 4. April 2025, 19:00 Uhr
Ort: Festsaal Freie Waldorfschule Heilbronn
Max-von-Laue-Straße 4, 74081 Heilbronn

Verwandte sind auch Menschen

Klassenspiel der 8. Klasse

In unserem Klassenspiel “Verwandte sind auch Menschen” von Erich Kästner geht es um eine Familie, die für die Testamentseröffnung  des verstorbenen Steffan Blankenburg in seine Villa kommt. In dieser Zeit lernen sie sich näher kennen und es kommt zu Konflikten, Liebesgelegenheiten, Verdächten und zu guter Letzt  Familienvereinigungen.

Wir, die Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse, laden Sie herzlich zu unserer Aufführung am 3.4. und am 4.4. um 19:00 Uhr im Festsaal der Waldorf Schule Heilbronn ein.

Der Eintritt ist frei, jedoch würden wir uns über eine Spende sehr freuen. 

Do, 10. April, Fr, 11. April 2025, 19:30 Uhr
Ort: Festsaal Freie Waldorfschule Heilbronn
Max-von-Laue-Straße 4, 74081 Heilbronn

Einladung zum Abschlusskonzert – Kunst trifft Musik

Was passiert, wenn Klänge sichtbar, Bewegungen hörbar und Worte zu Musik werden?

Fr, 4. Juli 2025, 19:00 Uhr
Ort: Festsaal Freie Waldorfschule Heilbronn
Max-von-Laue-Straße 4, 74081 Heilbronn

Eurythmieabschluss

Der 11. Klasse unter Mitwirkung jüngerer Schüler:innen

Ort: Festsaal Freie Waldorfschule Heilbronn,
Max-von-Laue-Straße 4, 74081 Heilbronn

Offene Campusführung

Für Schulinteressierte nach Terminvereinbarung

Ab sofort bieten wir bei uns auf dem Waldorfcampus auch außerhalb vom Tag der offenen Tür Führungen an!
Ihr möchtet unsere Pädagogik und Schule endlich mal näher kennenlernen? Dann meldet euch einfach beim Schulmanagement via: Schulmanagement@waldorfcampus-hn.de und vereinbart eine individuelle Campusführung.

Ob Einschulung oder Quereinstieg: Hier ist Platz für alle offenen Fragen.
Wir freuen uns über euer Interesse.

Ort: Festsaal Freie Waldorfschule Heilbronn,
Max-von-Laue-Straße 4, 74081 Heilbronn

In liebevollem Gedenken und Dankbarkeit an Bodo Peter

(Demeter-Imkerei)

Deine humorvolle, ruhige und hingebungsvolle Art hat uns und unseren Kindern seit Anfang der 80er Jahre gelehrt, wie wichtig die Bienen für unsere Erde sind. Ohne die Bienen gäbe es keine Bestäubung mehr. Es gäbe keine Pflanzen, noch Tier und auch keine Menschen.
Möge die Erde, die Dich umhüllt, weich betten.

Im Summen der Bienen, im sanften Flügelschlag, Lebt dein Andenken weiter, Tag für Tag.
Die Waben, gefüllt mit goldenem Licht, erzählen von deiner Fürsorge, deinem Gedicht.
Deine Hände, die pflegten mit zärtlicher Kraft, die Völker, die du gehegt mit Leidenschaft.
Jeder Honigtrunk ist nun ein stiller Gruß. Ein letzter Dank für deinen liebevollen Schluss.

Der Bienenstock schweigt, doch er lebt noch immer, dein Vermächtnis strahlt wie ein sanfter Schimmer. Die Natur gedenkt deiner, im Summen und Flug,
Dein Leben war mehr als nur ein kurzer Zug.